Es wundert mich immer wieder, wenn Leute das Produkt was sie handeln scheinbar nicht richtig verstanden haben. CFDs sind keine Futures. Sie bilden den zugrunde liegenden Markt lediglich nach. Einige Broker besser, andere schlechter. Wem das nicht gefällt, der muss die Finger von CFDs oder anderen Derivaten lassen und darf ausschließlich Futures handeln.
Meiner Erfahrung nach, gibt es im CFD Bereich nur eine Hand voll Broker mit denen man vernünftig handeln kann. In normalen Zeiten funktionieren die meisten CFD Broker ganz okay. In turbulenten Märkten trennt sich die Spreu schon vom Weizen.
Bei einigen anderen funktioniert erst alles wunderbar, bis nach einigen Profiten die Spirenzchen anfangen. doch bitte ändern sollte, weil man sonst das Konto kündige kam bis dato auch nicht vor. Auch jetzt nutze ich mein Konto bei IG noch für mittelfristige Trades im Dax, Dow und SP500, weil dies mit Futures doch ziemlich kapitalintensiv ist. die Plattform ist gut, die Spreads sind im DAX und EURUSD für einen CFD Broker auch gut. Wenn da nicht das Problem mit der schlechten Orderausführung währe. Es gibt sehr oft das Problem, dass ein Stopp, den man ja für sein Moneymanagement braucht nicht ausgeführt wird.
Hatte im EURUSD einen Stopp von rund 9 Punkten im Markt. bei rund 18 Punkten. Leider passiert das öfters.
Damit ist ein vernünftiges Riskmanagement nicht möglich. Auf Dauer kann so etwas zum Kontotod führen. Auch negativ anzumerken ist, dass die Stopps immer mit einem Minimumabstand gesetzt werden dürfen. Uhr weitet sich dieser sehr aus. Im Grunde ist zu sagen, dass ein Risikomanagement bei IG Markets, zumindest als Daytrader umöglich bzw.
Trotz guter Plattform und Spreads ist IG Markets für Daytrader nicht zu empfehlen. Da ist dringen, seitens IG Markets, Handlungsbedarf nötig. Ich muß leider etwas Wasser in den Wein bei IG Markets schütten. Order im DAX trotz fortlaufenden Handels im Future und in Xetra erst mit einer Verspätung von mehreren Minuten ausgeführt wurde und ich dadurch einen zusätzlichen Verlust von 40 Punkten einstecken musste, den ich mit dem Stop ja gerade vermeiden wollte. Wohlgemerkt: der Handel an den Börsen war nicht unterbrochen, es gab auch keine Gaps im FDAX, also eine Ausführung zum Stopkurs bzw. sehr nahe an ihm wäre problemlos möglich gewesen.
Beschwerden beim Kundenservice und beim Compliance Officer von IG Markets waren zwecklos. die ich eben hinzunehmen hätte. Doch mit Slippage hat eine mehrminütige Verzögerung von Orderausführungen nichts zu tun, allenfalls mit Systemschwächen von IG Markets, die dann auf den Kunden abgewälzt werden sollen.
Eine neue Geschäftspolitik von IG Markets? Wer weiß, auf jeden Fall sind sie jetzt für mich erledigt. Broker mehr, der aus UK kommt. Kann so ziemlich alles bestätigen. Bin mit IG auch super zufrieden.
Pips und Dax seit längerem auch in den Minis nur 1 Punkt Spread. Proficharts sind auch wirklich gut und empfehle ich jedem der mehr als 4 Trades im Monat macht, da diese dann auch kostenlos sind. Mein Tipp für alle, bei denen das Kapital noch nicht für den Handel von Futures reicht. Bis noch vor wenigen Wochen habe ich meine Trades im Dax immer über 4XP abgewickelt.